
Mountainbike Touren
Den jungen Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit dem Mountainbike erleben.
Natur genießen auf zwei Rädern, mit dem richtigen Maß an Herausforderung und aktiver Erholung? Dann sind Sie bei den Mountainbike-Touren genau richtig! Nutzen Sie das abwechslungsreiche Terrain für eine unvergessliche Tour, über Single-Trails bergauf- und bergab, durch das dichte Blätterdach geschützt und immer wieder von wahnsinnigen Ausblicken belohnt! Zwischendurch gestärkt kann die nächste Steigung genommen werden - denn die nächste Abfahrt folgt bestimmt!
Falls Sie kein eigenes Mountainbike besitzen, aber gerne eine Tour sowie ein Mountain-E-Bike ausprobieren möchten, sprechen Sie uns, wir haben auch einen E-Bike-Verleihservice.
Derzeit werden die Touren nur für Gruppen angeboten. Gerne arbeiten wir Ihnen auch ein individuelles Angebot für eine Gruppe von Radsportbegeisterten aus, trauen Sie sich und fragen Sie bei uns an ... touren@erlebnis-hunsrueck.de
Keltentour
Auf dem Weg der Kelten
Trauntal - Ochsenbruch - Ringwall - Trauntal
Wir begeben uns auf die Spuren der Kelten und druchfahren den westlichen Teil des Nationalparks. Die Strecke führt uns vorbei am Nationalparkdenkmal, wir queren den Ochsenbruch, da für den Hunsrück typische Hangmoor, bevor wir uns auf dem Weg über den Dollberg zum kelten Ringwall begeben. Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit dei einzige Kirche im Nationalpark zu besuchen.
Länge: ca. 35 km / Dauer: ca. 4-5 Std. / mittelschwere Tour / Rundweg
Römertour
Auf den Wegen der Römer
Erbeskopf - Ringskopf - Römergrab - Erbeskopf
Entlang der römischen Handesstraße fühtr diese Tour durch den östlichen Teil des Nationalparks. Von den Höhen des Erbeskopf, zu den Höhen des Ringskopfs. Wir machen Station am ehemaligen Römergrab, wo die Spuren der Vergangenheit sichtbar sind. Vorbei am Leiseler Jagdhaus mit seiner schönen Fernsicht. Es folgt ein Halt im Thranenbruch, dort liegt die größte Moor-Renaturierungsfläche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Von hier aus zurück zum Erbeskopf, dem höchsten Punkt in Rheinland-Pfalz.
Hier kann man an der Schirmbar der Rodelbahn die Tour bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen.
Länge: ca. 35 km / Dauer: ca. 4-5 Std. / mittelschwere Tour / Rundweg
Mittendrin im Nationalpark
Kernzone des Nationalparks
Erbeskopf - Börfink - Muhl - Erbeskopf
Unser Bike-Guide Norbert hat eine interessante mittelschwere Tour durch den noch jungen Nationalpark ausgearbeitet. Die Strecke eignet sich für Mountainbikes, Cyclocross und Trekking Räder und für über befestigte aber auch unbefestigte Wege quer durch das Naturreservat. Die Tour ist als Rundkurs angelegt vom Ausgangs- und Endpunkt dem Forellenhof bis hinauf zum höchsten Punkte des Nationalparks. Hier kann man an der Schirmbar der Rodelbahn die Tour bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen.
Länge: ca. 25 km / Dauer: ca. 3 Std. / mittelschwere Tour / Rundweg